Startseite Unsere Philosophie Unser Team Unser Leistungsangebot Fotogalerie Aktuelles Neulich in unserer Praxis Anfahrt Links Kontakt Impressum/Datenschutz |
• Aktuelles/Wichtiges / Infos/Fundtiere/Tiervermittlung Datenschutzerklärung siehe Impressum Bitte besuchen Sie unsere neue Infopage für unser Spezialgebiet in der Ophthalmologie
www.tieraugendoc-la.de ___________________________________________________ Lisa Pucknus hat ihre Ausbildung bei uns erfolgreich beendet, im praktischen Teil sogar mit "sehr gut"! Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen alles Gute für die Zukunft. Wir begrüßen herzlich unsere neue Auszubildende Alexandra Paucker! ______________________________________________________________ Wir freuen uns, die Auszeichung Service Plus für Katzen 2019 erhalten zu haben! Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte verleiht in Zusammenarbeit mit Royal Canin diese Auszeichnung an Praxen, die besonders auf die speziellen Bedürfnisse von Katzen eingehen und optimale Bedingungen für Katzen in ihren Praxisräumen schaffen. _____________________________________________________________________ Hier ein tierischer Weihnachtsgruß: ______________________________________________________________ Weihnachtszeit In der Weihnachtszeit bekommen wir viele Anrufe, weil sich der Hund heimlich an den Plätzchen oder der Schokolade bedient hat. Die größten Gefahren für Ihren Hund sind dabei: •Schokolade (auch das Alu der Verpackung!) •Rosinen/Sultaninen/Korinthen •Xylit als Zuckerersatz in Plätzchen Diese können zu schweren Vergiftungssymptomen und auch Folgeschäden führen. Aus diesem Grund ist es wichtig zeitnah einen Tierarzt aufzusuchen. Uns erreichen Sie unter der Nummer 0871/2763693, Mo-Fr 9-12 und 16-18.30 Uhr. Außerdem bietet die Website www.clinitox.ch weitere Informationen zu Giftstoffen für Ihr Tier. Mit der App "Choc Tox" lässt sich die aus der Schokolade aufgenommene Menge des toxischen Stoffes Theobromin berechnen. _____________________________________________________________ Seit dem 28.02.2018 darf Frau Dr. Birgit Stadler nach bestandener Prüfung vor der Bayer. Tierärztekammer offiziell den Titel Zusatzbezeichnung Augenheilkunde (Kleintier) führen ______________________________________________________________ Neu bei uns in der Praxis Novafon Schallwellengerät Lokale Vibrationstherapie bei Hund und Katze hervorragend geeignet zur Behandlung von - Arthrosen
- Muskelverspannungen - Sehnenansätzen - Schmerzen beim Cauda-Equina-Syndrom Anwendungsbeispiel Arthrose: Der verstärkte Knorpelabbau kann Folge eines Alterungsprozesses oder einer chronischen Überbelastung sein. Die Gelenksentzündung wird durch Knorpelabriebteilchen hervorgerufen. Ziel der Behandlung mit dem Novafon ist es, die angespannte Muskulatur zu lockern, das Bewegungsausmaß zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Bei Fragen und zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam ______________________________________________________________
Wir freuen uns, die Auszeichung
_____________________________________________________________Service Plus für Katzen 2018 erhalten zu haben! Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte verleiht in Zusammenarbeit mit Royal Canin diese Auszeichnung an Praxen, die besonders auf die speziellen Bedürfnisse von Katzen eingehen und optimale Bedingungen für Katzen in ihren Praxisräumen schaffen. Achtung
Im Landkreis Landshut wurden Mitte Juli 2017 mehrere Kaninchen
Opfer der neuen tödlichen Variante der Chinaseuche, RHD2!Es sind nicht nur Kaninchen betroffen, die draußen gehalten werden. Auch Wohnungskaninchen können sich über Grünfutter, Stechmücken und über die Luft infizieren! Wir raten dringend zur Impfung. Für weitere Informationen und Termine steht unser Team gerne zur Verfügung unter der Tel. Nr. 0871/2763693 ______________________________________________________________ Vortrag Vergiftungen beim Hund am Dienstag, 20.06.2017, 19 Uhr 30 in unserer Praxis Bitte um Voranmeldung unter der Praxisnr. 0871/2763693 5 € Unkostenbeitrag als Spende für die Tierhilfe Landshut e.V. _____________________________________________________________ Wir wünschen allen 2- und 4-Beinern ein wunderschönes Weihnachtsfest!!! _____________________________________________________________
Wir gratulieren Sanne und ihrem Chili herzlich zu ihrem Titel Europasieger 2015!!!
__________________________________________________
Aufgrund eines Seuchenausbruchs der RHD beim Kaninchen - "Chinaseuche"- in einem Bestand bei Landshut raten wir dringend alle Kaninchen gegen RHD zu impfen! Besonders gefährdet sind Kaninchen, die in den Garten kommen. Aber auch Wohnungskaninchen können über Grünfutter bzw. über die Luft infiziert werden. Myxomatose sollte ebenso geimpft werden. Im Herbst 2011 waren in der Landshuter Gegend leider einige Krankheitsfälle mit Todesfolge zu verzeichnen
(c) 2009 Dr. Birgit Stadler
|